Karte (Kartografie) - Puidoux

Puidoux
Puidoux ist eine politische Gemeinde im Distrikt Lavaux-Oron des Kantons Waadt in der Schweiz.

Puidoux liegt auf, 12 km östlich der Kantonshauptstadt Lausanne (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im Tal des Baches Forestay, in einer weiten Geländemulde zwischen dem Mont de Gourze im Westen und dem Mont Pèlerin im Osten, nordöstlich des Genfersees, im Waadtländer Mittelland.

Die Fläche des 22,9 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Lavaux am Nordostufer des Genfersees (rund 2,5 km Seeuferlinie) und der nördlich angrenzenden Höhen. Im südlichen Gemeindeteil gehören die steilsten Hänge des Lavaux mit einer durchschnittlichen Neigung von rund 40° zwischen den Winzerdörfern Epesses und Rivaz zu Puidoux. Dieser Steilhang ist durch die Höhe von Le Signal von der Plaine du Verney, einer breiten Talmulde des Forestay getrennt, in welcher das Siedlungs- und Gewerbegebiet von Puidoux liegt. Ebenfalls im Einzugsgebiet des Forestay befindet sich der Trinkwasserspeicher Lac de Bret. Im Westen reicht das Gemeindegebiet über die an den See angrenzende Waldhöhe Bois de la Vulpillière bis an den Hang des Mont de Gourze (bei Bois de Romont ). Nach Norden erstreckt sich der Gemeindeboden über die hier in weitgehend flachem Gebiet verlaufende Wasserscheide zwischen den Einzugsgebieten von Rhone und Rhein in das südöstlich an den Jorat anschliessende Molassehügelland. Im äussersten Norden liegt die Waldhöhe Montagne des Carboles, die im Westen vom Grenet, im Osten vom Corbéron begrenzt wird, beides Bäche, welche ihr Wasser der Broye zuführen. Die östliche Abgrenzung des Gebietes von Puidoux bilden der Mont Chesau, der Mont Pèlerin, an dessen Hang mit der höchste Punkt der Gemeinde erreicht wird, sowie der am Mont Pèlerin entspringende und zum Genfersee fliessende Bach Salenche. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 8 % auf Siedlungen, 25 % auf Wald und Gehölze, 64 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 3 % war unproduktives Land.

Zu Puidoux gehören das Gewerbegebiet beim Bahnhof Puidoux sowie die Weiler Treytorrens am Hang des Lavaux, La Croix und Goy oberhalb der Rebhänge, Publoz im Tal des Forestay, Vers la Chapelle südlich des Dorfes Puidoux, Lôche sowie Cremières am Südwesthang des Mont Pèlerin. Im Weiteren gehören auch zahlreiche Hofsiedlungen und Einzelhöfe zur Gemeinde. Nachbargemeinden von Puidoux sind Bourg-en-Lavaux, Forel (Lavaux), Oron, Chardonne, Saint-Saphorin (Lavaux), Chexbres und Rivaz im Kanton Waadt sowie Granges (Veveyse) im Kanton Freiburg.

 
Karte (Kartografie) - Puidoux
Land (Geographie) - Schweiz
Fahne und Wappen der Schweiz
Die Schweiz (,RMS Svizra oder [], ), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft (, RMS Confederaziun svizra), ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa. Er grenzt im Norden an Deutschland, im Osten an Österreich und Liechtenstein, im Süden an Italien und im Westen an Frankreich.

In der Schweiz leben 8,6 Millionen Menschen auf knapp 41'300 Quadratkilometern. Der Staat gehört damit zu den dichter besiedelten Staaten Europas, wobei sich die Bevölkerung im Mittelland, der Beckenzone zwischen Jura und Alpen, sowie im südlichen Tessin konzentriert. Die acht grössten Städte bzw. Wirtschaftszentren sind Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne, Winterthur, Luzern und St. Gallen.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
CHF Schweizer Franken (Swiss franc) Fr 2
CHE WIR Bank (WIR Bank) 2
CHW WIR Bank (WIR Bank) 2
ISO Sprache
RM Bündnerromanisch (Romansh language)
DE Deutsche Sprache (German language)
FR Französische Sprache (French language)
IT Italienische Sprache (Italian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Deutschland 
  •  Frankreich 
  •  Italien 
  •  Liechtenstein 
  •  Österreich 
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...